Amt für Statistik
21.11.2025

Konjunkturbericht Herbst 2025 veröffentlicht

Wirtschaftslage verhalten

Der Konjunkturbericht informiert über die konjunkturelle Entwicklung in Liechtenstein und gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Lage und die Aussichten in den wichtigsten Absatzmärkten.

Die Entwicklung in Liechtenstein ist insgesamt leicht rückläufig. Die Umsätze und die Beschäftigung entwickelten sich im ersten Halbjahr 2025 rückläufig. Die Exporte nahmen im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr ebenfalls ab. Die Unternehmen schätzen die Lage weiterhin als befriedigend ein. Allerdings hat sich die Rentabilität verschlechtert und der Personalbestand ist rückläufig. Die Problematik des Arbeitskräftemangels bei den Unternehmen entspannt sich tendenziell, wird jedoch von einer ungenügenden Nachfrage als primäres Hemmnis abgelöst. Im Schweizer Franken Währungsraum bleibt die Teuerung im internationalen Vergleich gering.

Das weltweite Wirtschaftswachstum erweist sich trotz der vielen Krisen als robust, die Inflation hält sich allerdings hartnäckiger als gedacht. Dieses Wachstum wird hauptsächlich angetrieben durch Faktoren wie vorgezogene Produktion aufgrund drohender US-Zölle, massive KI-Investitionen in den USA und fiskalische Anreize in China. Die Indikatoren signalisieren folglich eine anhaltende Wachstumsdynamik.

Konjunkturbericht Herbst 2025

Suche

  • Inhaltstyp

Im Folgenden finden Sie ähnliche oder themenverwandte Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten.Wenn Sie nicht fündig werden, nutzen Sie bitte die Navigation.

    0 Ergebnisse
    Anwendungen
      Formulare
        Dateien