Energiepreise

Zahlen zu den Energiepreisen werden für Erdgas und Strom bei den Energielieferanten jährlich erhoben. Für Heizöl stammen die Preise aus dem Schweizer Landesindex der Konsumentenpreise. Die Daten werden 6 Monate nach Abschluss des Berichtsjahres veröffentlicht.

Energiepreise 2024

Erdgas- und Strompreis nimmt ab

03.07.2025 – Der Preis für Erdgas für Haushalte und das Kleingewerbe hat sich im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Ende 2024 lag er gemäss Liechtenstein Wärme bei 6.9 Rappen pro kWh (ohne CO2-Abgabe, Mehrwertsteuer und Netzbenutzung). Ende 2023 betrug er 11.9 Rappen pro kWh. Im Laufe des Jahres 2024 lässt sich eine Abnahme des Erdgaspreises beobachten. Vom 1. Januar bis Ende März 2024 betrug der Preis für Erdgas 8.9 Rappen pro kWh, vom 1. April bis Ende September 2024 7.9 Rappen pro kWh und ab 1. Oktober 2024 6.9 Rappen pro kWh (ohne CO2-Abgabe, Mehrwertsteuer und Netzbenutzung). Die CO2-Abgabe reduzierte sich ab 1. Januar 2024 auf 2.156 Rappen pro kWh. Im Vorjahr hatte sie bei 2.178 Rappen pro kWh gelegen.

Im Vergleich zum Vorjahr sank im 2024 der Strompreis für Haushalte und Kleingewerbe gemäss Liechtensteinische Kraftwerke im Niederpreis. Ende 2024 lag er bei 10.9 Rappen pro kWh (ohne Förderabgabe für erneuerbare Energien, Mehrwertsteuer und Netzbenutzung). Ende Vorjahr hatte er noch 15.0 Rappen pro kWh betragen. Im Laufe des Jahres konnte auch für den Strompreis eine Abnahme beobachtet werden. Vom 1. Januar bis Ende Juni 2024 betrug der Preis 12.4 Rappen pro kWh und sank ab 1. Oktober 2024 auf 10.9 Rappen pro kWh. Die Förderabgabe für erneuerbare Energien betrug unverändert 1.5 Rappen pro kWh.

Heizölpreis sinkt

Gemäss dem Schweizerischen Landesindex der Konsumentenpreise des Bundesamtes für Statistik lag der durchschnittliche Heizölpreis im Jahr 2024 bei CHF 104.58 pro 100 Liter für eine Bezugsmenge von 3'001-6'000 Litern. 2023 lag der Preis noch bei CHF 115.03 pro 100 Liter. Damit lag der durchschnittliche Heizölpreis 2024 über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre (2019-2023) von CHF 99.84 pro Liter.

Methodik & Qualität

Zweck dieses Dokuments ist es, den Nutzerinnen und Nutzern Hintergrundinformationen über die Methodik und die Qualität der statistischen Informationen zu bieten. Dies ermöglicht, die Aussagekraft der Ergebnisse besser einzuschätzen.

Der Abschnitt über die Methodik orientiert zunächst über Zweck und Gegenstand der Statistik und beschreibt dann die Datenquellen sowie die Datenaufarbeitung. Es folgen Angaben zur Publikation der Ergebnisse sowie wichtige Hinweise.

Der Abschnitt über die Qualität basiert auf den Vorgaben des Europäischen Statistischen Systems über die Qualitätsberichterstattung und beschreibt Relevanz, Genauigkeit, Aktualität, Pünktlichkeit, Kohärenz und Vergleichbarkeit der statistischen Informationen.

Ansprechpersonen