Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Trinkwasserverbrauch

Bewertung Entwicklung

  • Positiv (gewünschte Entwicklung)

Bedeutung

Wasser ist eine lebensnotwendige erneuerbare Ressource. Der Verbrauch erneuerbarer Ressourcen ist unter dem Regenerationsniveau zu halten. Zudem soll der Konsum von Gütern möglichst umweltverträglich sein. Der Indikator zeigt den Trinkwasserverbrauch pro Einwohner und Tag in Liechtenstein inkl. Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

Entwicklung

Analyse

Der Trinkwasserverbrauch pro Einwohner/in und Tag (inkl. Industrie- und Dienstleistungsunternehmen) hat im Vergleich zum Bezugsjahr 1991 um mehr als ein Viertel abgenommen. Während 1991 noch ein Trinkwasserverbrauch von 1'078 Liter pro Einwohner/in und Tag gemessen wurde, fiel der Trinkwasserverbrauch pro Einwohner/in und Tag im Berichtsjahr 2023 mit 796 Liter deutlich tiefer aus.

Der Indikator zeigt die mittlere Wasserabgabe der kommunalen Wasserwerke an Haushalte, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Litern pro Einwohner/in und Tag. Darin enthalten sind auch öffentliche Brunnen.

Umweltstatistik

Datenquelle: Amt für Umwelt