Kommissionen und Beiräte

Bedeutung des Indikators

Kommissionen und Beiräte haben den Auftrag der selbständigen Erledigung von Geschäften (Kommissionen) oder der Beratung der Regierung bei Entscheidungsfindungen (Beiräte). Die Beiräte sind der Regierung über ihre Tätigkeiten rechenschaftspflichtig. Ihr Geschäftsgang untersteht der Aufsicht des zuständigen Regierungsmitglieds (llv.li 2024). Die Gleichstellung von Mann und Frau fordert eine ausgewogene Besetzung von Entscheidungspositionen auf nationaler Ebene im politischen, wirtschaftlichen und öffentlichen Leben (SDG 5.5), um sowohl die Interessen der Männer wie auch der Frauen durchzusetzen. Eine ausgewogene Anzahl von Frauen und Männern unter den Mitgliedern der Kommissionen und Beiräte, kann den Miteinbezug der Geschlechterperspektive in die Erledigung der Geschäfte und die Beratung in Entscheidungen fördern. Das Liechtensteiner Volk besteht etwa zur Hälfte aus Frauen. Für eine inklusive, bedarfsorientierte und repräsentative Politik des Landes, ist eine paritätische Verteilung deshalb von Bedeutung. 

Entwicklung

Analyse

Die Gesamtanzahl an Mitgliedern unter den Kommissionen und Beiräten ist von 336 im Jahr 2016 auf 325 im Jahr 2025 gesunken. Der Männeranteil ist seit 2016 um 8.2 Prozentpunkte gesunken, während im selben Zeitraum der Frauenanteil von 22.0% auf 30.2% anstieg. Somit liegt der Frauenanteil bei knapp einem Drittel aller Mitglieder, übertrifft damit aber den Höchstbestand von 2020 mit 28.8%.  

Definition/Methodologie

Der Indikator zeigt den Anteil der Frauen und den Anteil der Männer unter den Mitgliedern der Kommissionen und Beiräte am Total der Mitglieder an. Die Gesamtanzahl der Kommissionen und Beiräte sowie deren Mitglieder variierte während des erfassten Zeitraums.

Erfasst werden die Mitglieder per 31.12 des jeweiligen Jahres. Für 2025 ist der Stichtag der 30.06.

Der Indikator ist international nicht vergleichbar.

Daten: Häfele, Eva. 2016. Betrifft: Frauen entscheiden, Bericht für das Fürstentum Liechtenstein

Staatskalender des Fürstentums Liechtenstein

Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen

 

Suche

  • Inhaltstyp

Im Folgenden finden Sie ähnliche oder themenverwandte Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten.Wenn Sie nicht fündig werden, nutzen Sie bitte die Navigation.

    0 Ergebnisse
    Anwendungen
      Formulare
        Dateien