Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

CO2-Emissionen pro Einwohner/in

Bewertung Entwicklung

  • Positiv (gewünschte Entwicklung)

Bedeutung

Kohlendioxid (CO2) ist das wichtigste von Menschen verursachte Treibhausgas. Es entsteht bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern wie z.B. Heizöl, Erdgas, Benzin und Diesel. Der Indikator zeigt den Ausstoss des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) pro Einwohner/in. Er zeigt somit die Entwicklung des Ausstosses auf eine Person gerechnet bzw. unabhängig von der Bevölkerungszahl.

Entwicklung

Analyse

Im Vergleich zu 1990 hat sich der Kohlendioxid-Ausstoss (CO2) pro Einwohner/in verringert. Im Jahr 2022 wurden pro Einwohner 3.2 t CO2 ausgestossen. Im Jahr 1990 lag der CO2-Ausstoss noch bei 7.1 t.

Der Indikator zeigt den Kohlendioxid-Ausstoss (CO2) in t CO2 pro Einwohner/in. Für die Berechnung wird die ständige Bevölkerung per Ende Jahr verwendet. Die Treibhausgasemissionen werden jährlich neu gerechnet. Allfällige methodische Anpassungen oder Veränderungen in den Datenquellen wirken sich bei einer Neuberechnung auf die gesamte Zeitreihe aus.

Umweltstatistik

Datenquelle:

Amt für Umwelt

Bevölkerungsstatistik