Liechtenstein in Zahlen
Das Amt für Statistik gibt jährlich die beliebte Taschenstatistik «Liechtenstein in Zahlen» heraus. Die attraktive Broschüre enthält viel Wissenswertes über das Fürstentum und vermittelt einen interessanten Überblick über die demografische und wirtschaftliche Lage sowie die Entwicklung Liechtensteins.
Liechtenstein in Zahlen 2023
Beliebte Taschenstatistik
27.01.2023 – Die Broschüre Liechtenstein in Zahlen 2023 vermittelt in farbigen, leicht verständlichen Tabellen und Grafiken die wichtigsten statistischen Angaben Liechtensteins. Damit Sie die gewünschten Informationen schnell finden, ist die Broschüre in diese 12 Themen unterteilt:
- Geografische Lage
- Umwelt
- Geschichte und Verfassung
- Bevölkerung und Wohnen
- Volkswirtschaft
- Arbeit und Bildung
- Landwirtschaft
- Industrie
- Dienstleistungen
- Verkehr
- Energie
- Öffentliche Finanzen
Druckausgabe
Gedruckte Exemplare der Broschüre können in deutscher und englischer Sprache beim Amt für Statistik per Email unter info.as@llv.li oder unter Telefon +423 236 6876 bestellt werden.
AMT FÜR STATISTIK
Publikation
Methodik & Qualität
Das Amt für Statistik ist das statistische Informationszentrum Liechtensteins. Seine Aufgabe ist es, relevante, zuverlässige und kohärente statistische Informationen über Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt bereitzustellen. Dabei orientiert sich das Amt für Statistik am Europäischen Code of Practice.
Ansprechpersonen
-
Karin Knöller karin.knoeller@llv.li +423 236 64 54
-
Mario Schädler mario.schaedler@llv.li +423 236 68 78