Der Gesamtenergieverbrauch bzw. -import reduzierte sich im Jahr 2024 um 3.1% auf 1'110'175 MWh. Der Pro-Kopf-Verbrauch nahm um 1.6 MWh auf 27.1 MWh ab.
Der Verbrauch von Elektrizität nahm im Vergleich zum Vorjahr um 2.1% zu. Der Absatz von Heizöl in Liechtenstein hat um 11.7% abgenommen. Erdgas sank um 3.8% und Biogas um 10.0%. Der Energieträger Fernwärme aus Kehricht erhöhte sich um 9.1%. Für den Energieträger Holz wurde ein Anstieg um 14.3% verzeichnet. Diesel reduzierte sich um 8.0% im Vergleich zum Vorjahr. Der Verbrauch von Benzin hat sich im Jahr 2024 nach einem starken Anstieg im Jahr 2023 wieder auf das Niveau von 2022 reduziert.
Die Quote der Energieversorgung aus einheimischen Energieressourcen an der gesamten Energieversorgung nahm im Jahr 2024 von 14.8% auf 16.7% zu. Die Energieerzeugung aus einheimischen Ressourcen betrug 185'307 MWh.