30.09.2025

Geburtstage in der Dauerschleife…

Frei nach der Redewendung: «Man muss die Feste feiern, wie sie fallen» wurden die Daten der Geburtstage der liechtensteinischen Bevölkerung ausgewertet. Im vergangenen Jahr feierte die Bevölkerung demnach in unterschiedlichsten Konstellationen und Varianten 40'886 Geburtstage. Pro Tag wurden theoretisch auf 112 Geburtstagstorten zwischen 0 und 102 Kerzen ausgepustet.

112 Partys täglich

Während der Tag mit den wenigsten Geburtstagskindern relativ einfach zu erraten ist – am 29. Februar könn(t)en sich 18 Personen feiern lassen –, ist die Frage nach dem Tag mit den meisten Feiern kniffliger. Die Statistik überrascht: Theoretisch konnten an Silvester 2023 insgesamt 165 Jubilarinnen und Jubilare in den Geburtstag am 1. Januar 2024 «reinfeiern». Allerdings ist Vorsicht geboten: Der Anteil von Personen mit Geburtsland Liechtenstein oder Schweiz ist mit 39% deutlich tiefer als der Gesamtdurchschnitt aller Geburtstage von 69%. Es ist deshalb zu vermuten, dass der 1. Januar in einigen Fällen als Ersatzdatum erfasst wurde, da genaue Angaben oder Dokumente fehlten. An zweiter Stelle folgen der 24. August und der 11. Juli mit jeweils 146 Geburtstagskindern.

Trotz der gehäuften Geburtstage am Neujahrstag ist der Wonnemonat Mai der Spitzenreiter bei den Geburtstagspartys: Wenn alle eine Feier organisieren, werden für 3'679 Feste Einladungen verschickt. Mit 3'190 möglichen Events entfallen die wenigsten Festivitäten auf den November. 

Suche

  • Inhaltstyp

Im Folgenden finden Sie ähnliche oder themenverwandte Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten.Wenn Sie nicht fündig werden, nutzen Sie bitte die Navigation.

    0 Ergebnisse
    Anwendungen
      Formulare
        Dateien