Glossar
Resultate (718)
Für jeden Privathaushalt wird eine Referenzperson bestimmt. Diese dient dazu, die sozioprofessionelle Kategorie des Haushaltes festzulegen. Bei einem Haushalt mit mehreren Vorständen wird die Referenzperson nach folgenden Kriterien bestimmt:
1. Alter: Person ab 20 Jahren vor Person unter 20 Jahren;
2. Stellung im Arbeitsmarkt: Vollzeiterwerbstätige (ohne Lehrlinge) vor Teilzeiterwerbstätige vor Erwerbslose vor Nichterwerbsperson in Ausbildung vor Nichterwerbsperson und Haushaltsarbeit vor Übrige Nichterwerbsperson vor Nichterwerbsperson und Rentner/Pensionierte vor Lehrling;
3. Stellung im Beruf: Angestellt als Geschäftsführer oder Direktionsmitglied vor Angestellt in eigener Kapitalgesellschaft vor Selbständig vor Mitarbeiter mit Vorgesetztenfunktion vor Mitarbeiter ohne Vorgesetztenfunktion vor Mitarbeiter im Betrieb eines Familienangehörigen vor Lehrling vor Mitarbeiter in geschützter Werkstatt vor Ohne Angabe;
4. Alter: Höheres Alter vor niedrigerem Alter.
Aus Datenschutzgründen werden die Betriebsdaten in fünf Regionen zusammengefasst. Diese Regionen bestehen aus Vaduz, Triesenberg, Triesen/Balzers, Schaan/Planken und Unterland (Eschen, Gamprin, Mauren, Ruggell und Schellenberg). Falls in einem Monat weniger als drei Hotelbetriebe pro Region auftreten, werden diese aus Datenschutzgründen einer anderen Region zugeordnet.
Tourismus
DE EN
Regresseinnahmen sind Haftpflichtentschädigungen, die den Unfallversicherern aus Ansprüchen gegenüber Versicherten (bei Selbstverschulden oder zu Unrecht bezogenen Leistungen), Haftpflichtigen oder deren Haftpflichtversicherungen zufliessen.
Unfallversicherer
DE EN
Unter dem Begriff "regulatorisches Gesamtkapital" werden die Eigenmittel des Instituts verstanden (vgl. Gesamtkapitalquote).
Banken
DE EN
In der rehabilitativen Gesundheitsversorgung werden Dienstleistungen erfasst, die den Gesundheitszustand stabilisieren oder verbessern und die Körperfunktionen bzw. deren Aufbau wieder herstellen oder kompensieren. Darüber hinaus sollen Aktivitäten/Beteiligungsmöglichkeiten (im Alltag) verbessert und gesundheitliche Beeinträchtigungen, medizinische Komplikationen und Risiken vermieden werden.
Gesundheitsausgaben
DE EN
Reine Wohngebäude sind Gebäude, die ausschliesslich Wohnzwecken dienen. Sind im liechtensteinischen Unternehmensregister Beschäftigte in diesem Gebäude registriert, wird das Gebäude als "anderes Wohngebäude" klassifiziert siehe "Andere Wohngebäude".
Gebäude, Wohnungen
DE EN
Reinvestierte Gewinne aus Direktinvestitionen sind gleich dem einbehaltenen Gewinn des Unternehmens, das Gegenstand einer ausländischen Direktinvestition ist. Der einbehaltene Gewinn ist definiert als der Betriebsüberschuss des Unternehmens, zusätzlich der empfangenen Vermögenseinkommen und laufende Transfers, abzüglich der geleisteten Vermögenseinkommen und Transfers. Bei einem Unternehmen, das Gegenstand einer ausländischen Direktinvestition ist, handelt es sich um ein Unternehmen, bei dem ein ausländischer Investor mindestens 10% der Stimmrechte des Unternehmens besitzt. Einbehaltene Gewinne werden behandelt, als ob sie an die ausländischen Direktinvestoren im Verhältnis zu ihrer Beteiligung ausgeschüttet und von diesen in einem zweiten Schritt reinvestiert würden.
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
DE EN
Die Renovationsperiode definiert den Zeitraum, in dem ein Gebäude baulich erneuert, erweitert oder wertsteigernd instand gesetzt wurde. Voraussetzung für die Erfassung der Renovationsperiode ist, dass die Baubehörden von der Renovation in Kenntnis gesetzt wurden und die Renovation entsprechend registriert wurde. Renovationen, die länger zurückliegen als die angezeigte früheste Renovationsperiode, werden als "Ohne Angabe" klassifiziert.
Gebäude, Wohnungen
DE EN
Die Rentenleistungen in den Betriebsrechnungen der Unfallversicherer enthalten die Rückstellungen der zu erwartenden Gesamtkosten für die im Rechnungsjahr festgelegten Renten sowie Rückstellungsanpassungen für die in den Vorjahren festgelegten Renten.
Unfallversicherer
DE EN
Bei Personen, die ihren Wohnsitz oder Aufenthalt im Lande haben, ohne eine Erwerbstätigkeit im Lande auszuüben, und die vom Ertrag ihres Vermögens oder anderen ihnen aus dem Ausland zufliessenden Bezügen leben, konnte gemäss dem früheren Steuergesetz anstelle der Vermögens- und Erwerbssteuer die Rentnersteuer erhoben werden. Der Steuerbetrag wurde als jährlich zu entrichtende Pauschale festgelegt. Mit dem geltenden Steuergesetz wurde die Rentnersteuer durch die Steuer nach dem Aufwand ersetzt.
Steuern, Abgaben
DE EN
Die Kassen sind verpflichtet, für eine Finanzierungsperiode von zwei Jahren das Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben sicherzustellen (Art. 4 KVV). Sie müssen ständig über eine Reserve (Sicherheits- und Schwankungsreserve) verfügen. Die Sicherheitsreserve bezweckt die Sicherstellung der finanziellen Lage der Versicherung für den Fall, dass die effektiven Kosten gegenüber den bei der Festsetzung der Prämien getroffenen Annahmen zu ungünstig ausfallen. Die Schwankungsreserve dient dazu, Kostenschwankungen auffangen zu können.
Krankenversicherer
DE EN
UVersV 81e.1: Reservenbildung mit jährlichen Einlagen von mindestens 1% der Prämieneinnahmen, bis die Reserven insgesamt mindestens 30% der durchschnittlichen jährlichen Gesamtprämieneinnahmen der letzten fünf Jahre erreichen. UVersV 81e.3: Freiwillige Ausgleichsreserven. Im Jahr 2007 wurden die bisherigen Rückstellungen zur Finanzierung neuer Rechnungsgrundlagen in die Reserven gemäss UVersV 81e.3 übernommen.
Unfallversicherer
DE EN
Als Reservezone gelten Flächen, deren konkrete Nutzungsordnung planungsrechtlich zu einem späteren Zeitpunkt geregelt wird.
Bautätigkeit
DE EN
Die Risikostatistik ist die zentrale Grundlage für die Ermittlung des Nettoprämiensatzes. Aus diesem Grund werden die Informationen nach Wirtschaftssektoren und -abschnitten aufgeteilt und nach Grössenklassen gegliedert. Nach UVersV 81a.2 sind die Versicherer explizit dazu verpflichtet, Statistiken für die Beschaffung von Unterlagen zur Prämienbemessung bereitzustellen.
Unfallversicherer
DE EN
Liste von bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Auf Grund der Gefährdungssituation werden die Arten in verschiedene Kategorien eingeteilt.
Landschaft, Wald, Boden, Biodiversität
DE EN
Rückstellungen sind Passivpositionen in der Bilanz, die hinsichtlich ihres Bestehens oder der Höhe ungewiss sind, aber mit hinreichend grosser Wahrscheinlichkeit erwartet werden. Versicherungstechnische Rückstellungen dienen dazu, die dauerhafte Erfüllbarkeit von Verpflichtungen aus den Versicherungsverträgen zu gewährleisten. Krankenversicherer bilden daher insbesondere Rückstellungen für unerledigte Versicherungsfälle.
Krankenversicherer
DE EN