Glossar
                                            Resultate (718)
                                    
                
                            Das Gesundheitswesen umfasst alle Aktivitäten, die den Gesundheitszustand der Menschen erhalten, verbessern oder den Schweregrad einer Krankheit mindern, indem qualifiziertes medizinisches Wissen angewendet wird.
                                                    
                        Gesundheitsversorgung
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Die Getriebeart unterscheidet zwischen manuellem und automatischem Schaltgetriebe. Andere Getriebearten wie bspw. stufenlose Getriebe werden unter "Übrige" geführt.
                                                    
                        Fahrzeug-Erstzulassungen
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Der Gini-Koeffizient ist ein Konzentrationsmass. Ist ein Merkmal, z.B. das Vermögen, sehr ungleich verteilt, ist der Gini-Koeffizient nahe beim Wert 1. Wenn fast alle das gleiche Vermögen aufweisen, ist der Gini-Koeffizient nahe beim Wert 0. Der Gini-Koeffizient lässt sich berechnen als das Verhältnis der Fläche zwischen Hauptdiagonale und Lorenzkurve zur Fläche des Dreiecks unter der Hauptdiagonalen. Die Lorenzkurve zeigt z.B., welchen Anteil 10%, 20%, 30% etc. der Vermögensbesitzer am gesamten Vermögen haben, wenn man die Vermögensbesitzer nach zunehmender Höhe des Vermögens anordnet.
                                                    
                        
                    
                            Die Grossvieheinheit ist eine Recheneinheit, die es erlaubt, verschiedene Alters- und Tierkategorien zusammenzufassen. Grundlage für den Vergleich der verschiedenen Tiergattungen ist der Futterverzehr und der Anfall von Mist und Gülle einer 650 kg schweren Kuh. Ihr wird der Wert 1,0 GVE zugeordnet. Für die Umrechnung der Tiere in GVE werden nach Alter und Geschlecht abgestufte Faktoren verwendet. Die Grossvieheinheiten sind in der Verordnung über landwirtschaftliche Begriffe und die Anerkennung von Landwirtschaftsbetrieben (LGBl. 2009 Nr. 264) festgehalten.
                                                    
                        Landwirtschaft
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Im Grundbuch werden die Grundstücke und die an ihnen bestehenden Rechte im Grundstückverkehr eingetragen. Das Fürstentum Liechtenstein besteht aus einem Grundbuchkreis. Die Landesfläche von 160 Quadratkilometern teilt sich in rund 40 000 Parzellen auf. Zur besseren Übersichtlichkeit wurde für jede Gemeinde ein Register mit selbständiger Nummerierung angelegt.
                                                    
                        Justiz, Rechtspflege
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Mit der Grundstücksgewinnsteuer wird der Gewinn besteuert, der bei einer Veräusserung von im Land gelegenen Grundstücken erzielt wird. Als Grundstücksgewinn gilt der Betrag, um den der Veräusserungserlös die Anlagekosten übersteigt.
                                                    
                        Steuern, Abgaben
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Die Gründungsabgabe wird gemäss geltendem Steuergesetz bei der Gründung, Verlegung oder Kapitalerhöhung von juristischen Personen und von besonderen Vermögenswidmungen erhoben, wenn keine Stempelabgaben zu entrichten sind. Die Abgabe beläuft sich bei einer Freigrenze von CHF 1 000 000 auf 1% des statutarisch bestimmten Kapitals. Sie ermässigt sich, wenn das Kapital mehr als CHF 5 Mio. beträgt. Bei Stiftungen und besonderen Vermögenswidmungen ohne Persönlichkeit beläuft sich die Abgabe auf 2 Promille des Kapitals, mindestens aber CHF 200. Die Gründungsabgabe entspricht der bis Ende 2010 im jährlichen Finanzgesetz verankerten Gründungs- oder Wertstempelabgabe. Materiell blieben die gesetzlichen Bestimmungen unverändert, ausser dass Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit (Personengesellschaften) nicht mehr dieser Abgabe unterliegen
                                                    
                        Steuern, Abgaben
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Gütersteuern sind Steuern, die pro Einheit eines produzierten oder gehandelten Gutes zu entrichten sind. Typisches Beispiel einer Gütersteuer ist die Mehrwertsteuer.
                                                    
                        Öffentliche Finanzen
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Gütersubventionen sind Subventionen, die der Staat pro Einheit eines produzierten Gutes leistet. Ein Beispiel sind die Subventionen an die Krankenversicherer.
                                                    
                        Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Kartoffeln, Zuckerrüben und Futterrüben.
                                                    
                        Landwirtschaft
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Die Handelsbilanz ergibt sich durch die Exporte abzüglich der Importe.
                                                    
                        Warenhandel
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Nachwachsende Rohstoffe (Raps, Sonnenblumen, Hanf, übrige einjährige nachwachsende Rohstoffe, mehrjährige nachwachsende Rohstoffe), Tabak, Hopfen und übrige Handelsgewächse (einjährige Gewürz- und Medizinalpflanzen und mehrjährige Gewürz- und Medizinalpflanzen).
                                                    
                        Landwirtschaft
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Im Handelsregister sind die im Handelsverkehr tätigen natürlichen und juristischen Personen verzeichnet. Das Handelsregister enthält unter anderem Informationen über Firma, Rechtsform, Sitz, Zweck, Zweigniederlassungen, vertretungsberechtigte Personen sowie Grundkapital.
                                                    
                        Justiz, Rechtspflege
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Die harte Kernkapitalquote (CET1 ratio) ist eine Kennzahl aus der Bankenaufsicht. Die harte Kernkapitalquote in % berechnet sich aus dem Verhältnis vom harten Kernkapital (CET1) des Instituts zum Gesamtforderungsbetrag multipliziert mit 100. Der Ge-samtforderungsbetrag wird gemeinhin auch als risikogewichtete Positionen beschrieben.
                                                    
                        Banken
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Ein Betrieb, dessen Arbeitszeitbedarf pro Jahr zwischen 1 350 und 2 699 Arbeitskraftstunden (AKH) beträgt (gemäss Verordnung über landwirtschaftliche Begriffe und die Anerkennung von Landwirtschaftsbetrieben (LGBl. 2009 Nr. 264)).
                                                    
                        Landwirtschaft
                            
                            
                                DE  EN                            
                        
                            Die Hauptsprache bezeichnet die Sprache, in der eine Person denkt und die sie am besten beherrscht. Falls eine befragte Person in mehreren Sprachen denkt und diese sehr gut beherrscht, konnte sie im Fragebogen der Volkszählung mehrere Sprachen als Hauptsprachen angeben. Für die Auswertung der Bevölkerung nach Hauptsprachen wurde bei mehreren Hauptsprachen eine einzige Sprache ausgewählt. Wenn unter den angegebenen Hauptsprachen Deutsch angegeben war, wurde Deutsch ausgewählt. Wenn es sich um andere Sprachen handelte, wurde jene Sprache ausgewählt, die am besten zum Geburtsland der befragten Person passte.
                                                    
                        Sprachen
                            
                            
                                DE  EN