Für Studierende aus Liechtenstein bleibt die Schweiz erste Wahl
Im Studienjahr 2023/24 besuchten 1'202 Studierende aus Liechtenstein eine Fachhochschule oder eine Universität (ohne Weiterbildung). Der Frauenanteil betrug 50.2%.
Von den 1'202 erfassten Studierenden besuchten 861 Personen (71.6 %) eine Hochschule in der Schweiz. 186 Studierende (15.5%) absolvierten ihr Studium in Österreich, während 99 (8.2%) in Liechtenstein und 56 (4.7%) in Deutschland gemeldet waren.
Die tertiären Bildungseinrichtungen in Liechtenstein (ohne Weiterbildung) wurden im Studienjahr 2023/24 von 758 Studierenden besucht. Der Frauenanteil lag hier bei 39.8%.
Zum Zeitpunkt der Immatrikulation hatten von den 758 Studierenden 265 ihren Wohnsitz in Österreich, 195 in Deutschland und 149 in der Schweiz. In Liechtenstein selbst wohnten 99 Studierende, während 50 ihren Wohnsitz im übrigen Ausland hatten.
Anmerkung zur aktuellen Publikation: Aufgrund personeller Engpässe kann die Veröffentlichung leider nicht wie vorgesehen erfolgen. Die noch fehlenden Daten zum Schulpersonal an Universitäten, die Daten im eTab-Portal und das Methodik und Qualität Dokument werden jedoch baldmöglichst nachgeliefert.