1.11.2025 - Wartungsarbeiten Onlinedienste

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Onlinedienste der LLV am 1.11.2025 von 6:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis. Freundliche Grüsse, Amt für Informatik

Wahlen, Abstimmungen 2021

VU holt sich Vorstehermehrheit

07.07.2023 – Bei den im März 2023 durchgeführten Vorsteher- und Gemeinderatswahlen konnte sich die Vaterländische Union (VU) auf Kosten der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) wieder die Mehrheit der Vorsteherinnen und Vorsteher sichern. In der laufenden Periode stellt die VU nun acht und die FPB drei Gemeindevorsteherinnen bzw. Gemeindevorsteher. Zuletzt war die VU nach den Vorsteherwahlen im Jahr 1995 in der Mehrheit. Zu einem Parteiwechsel in der Gemeindeführung kam es in den Gemeinden Vaduz, Balzers, Mauren und Schellenberg.

Zulegen konnte die FBP hingegen bei der Gemeinderatsmandaten. Sie stellt neu 51 Gemeinderätinnen und -räte (+3 Mandate). Den Stimmenanteil deutlich erhöhen konnten die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) und sind neu mit 5 Mandaten in den Gemeinderäten von vier Gemeinden vertreten (+4 Mandate). An den Erfolg bei den Vorsteherwahlen konnte die VU nicht anknüpfen. Sie verfügt aktuell nur noch über 43 Gemeinderätinnen und -räte (-3 Mandate). Einbussen verzeichnete auch die Freie Liste (FL), welche nur noch 5 Mandate in fünf Gemeinden stellt (-3 Mandate). Die Unabhängigen (DU) traten bei den Gemeinderatswahlen nicht mehr an (-1 Mandat).

Die Wahlbeteiligung lag mit 73.6% erneut tiefer als bei den letzten Gemeindewahlen. Während sie 2019 noch bei 74.8% lag, holten die Gemeindewahlen seit Anfang der 90er Jahre etwa 80% der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an die Urnen.

Suche

  • Inhaltstyp

Im Folgenden finden Sie ähnliche oder themenverwandte Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten.Wenn Sie nicht fündig werden, nutzen Sie bitte die Navigation.

    0 Ergebnisse
    Anwendungen
      Formulare
        Dateien