24.11.2025 Wartungsarbeiten Onlinedienste

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, am 24. November führen wir zwischen 12:30 und 13:30 Uhr geplante Wartungsarbeiten durch. Unsere Online-Dienste (z. B. eGewerbe, eID, eMWSt, …) stehen Ihnen in dieser Zeit grundsätzlich zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass es vereinzelt zu kurzen Unterbrechungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Fahrzeug-Erstzulassungen 2021

Mehr Neufahrzeuge zugelassen

17.02.2022 - Im Jahr 2021 wurden insgesamt 2'409 fabrikneue Fahrzeuge beim Amt für Strassenverkehr zugelassen. Davon waren 2'261 Motorfahrzeuge und 148 Anhänger. In zwei der sieben Fahrzeuggruppen lag die Zahl der Erstzulassungen unter den Vorjahreswerten. In den Kategorien Personenwagen, Personentransportfahrzeuge, Sachentransportfahrzeuge, Motorräder und Anhänger wurden Zunahmen verzeichnet. Im Vorjahr wurden insgesamt 2'198 Erstzulassungen verzeichnet.

7.7% mehr neue Personenwagen

Mit 1'627 Personenwagen erhöhte sich 2021 die Zahl der erstmals zugelassenen, fabrikneuen Personenwagen gegenüber dem Vorjahr um 117 Personenwagen. Der durchschnittliche CO2-Emissionswert pro Fahrzeug reduzierte sich im gleichen Zeitraum von 136 Gramm auf 106 Gramm pro Kilometer. Die durchschnittliche Leistung der erstzugelassenen Personenwagen sank innert Jahresfrist von 176 Kilowatt auf 167 Kilowatt. In PS umgerechnet entspricht dies einer Abnahme von 239 PS auf 227 PS.

Deutsche Automarken bevorzugt

Bei den Personenwagen war VW die häufigste Marke, gefolgt von BMW, Audi und Mercedes. Die vier Automarken erzielten einen Anteil von 42% aller Erstzulassungen im Jahr 2021.

AMT FÜR STATISTIK

Diese Informationen zum Thema Fahrzeug-Erstzulassungen wurden ursprünglich in der Fahrzeugstatistik - Erstzulassungen 2021 publiziert.

Methodik & Qualität

Zweck dieses Dokuments ist es, den Nutzerinnen und Nutzern Hintergrundinformationen über die Methodik und die Qualität der statistischen Informationen zu bieten. Dies ermöglicht, die Aussagekraft der Ergebnisse besser einzuschätzen.

Der Abschnitt über die Methodik orientiert zunächst über Zweck und Gegenstand der Statistik und beschreibt dann die Datenquellen sowie die Datenaufarbeitung. Es folgen Angaben zur Publikation der Ergebnisse sowie wichtige Hinweise.

Der Abschnitt über die Qualität basiert auf den Vorgaben des Europäischen Statistischen Systems über die Qualitätsberichterstattung und beschreibt Relevanz, Genauigkeit, Aktualität, Pünktlichkeit, Kohärenz und Vergleichbarkeit der statistischen Informationen.

Siehe Seiten 25-32

Suche

  • Inhaltstyp

Im Folgenden finden Sie ähnliche oder themenverwandte Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten.Wenn Sie nicht fündig werden, nutzen Sie bitte die Navigation.

    0 Ergebnisse
    Anwendungen
      Formulare
        Dateien