Fahrzeug Erstzulassungen März 2025
23.04.2025 - Im März 2025 wurden insgesamt 190 fabrikneue Fahrzeuge, davon 134 Personenwagen, vom Amt für Strassenverkehr erstzugelassen.
In der Reihenfolge der meistzugelassenen Personenwagen lag die Marke BMW mit 25 Personenwagen im März 2025 an erster Stelle, gefolgt von Toyota mit 14 Personenwagen, VW mit 13 Personenwagen und Mercedes mit elf Personenwagen.
60 waren hybridelektrisch betriebene Personenwagen, 38 waren Benzinfahrzeuge, 23 reine Elektro-Personenwagen und 13 wurden als Dieselfahrzeuge verzeichnet.

eTab – interaktive Tabellen
561.901 Erstzugelassene Fahrzeuge nach Fahrzeuggruppe/-art und Monat 561.911 Erstzugelassene Personenwagen nach Marke und Monat 561.912 Erstzugelassene Personenwagen nach Treibstoffart, Treibstoffart (detailliert) und Monat 561.913 Erstzugelassene Personenwagen nach Leergewichtsklasse, Leistungsklasse und Monat 561.914 Erstzugelassene Personenwagen nach Leergewichtsklasse, Hubraumklasse und MonatMethodik & Qualität
Die Basisdaten der Fahrzeugstatistik stammen aus der Datenbank CARI des Amtes für Strassenverkehr, das die gesetzlichen Aufsichtsaufgaben über die Zulassungen der in Liechtenstein immatrikulierten Strassenfahrzeuge wahrnimmt.
Die statistischen Informationen zum Thema "Fahrzeug-Erstzulassungen" umfassen sämtliche fabrikneuen Fahrzeuge, die im jeweiligen Berichtsjahr vom Amt für Strassenverkehr erstmals zugelassen wurden. Die verwendeten Daten orientieren sich an den technischen Definitionen des schweizerischen Bundesamtes für Strassen. Die technischen Daten der Fahrzeuge werden aus den Typenschein- und Typengenehmigungsdaten des Bundesamtes für Strassen elektronisch an das Amt für Strassenverkehr übermittelt. Für direkt- und parallelimportierte Fahrzeuge werden die Daten aus Zoll- und weiteren Dokumenten entnommen.
Für die statistischen Informationen im Thema "Fahrzeug-Erstzulassungen" werden die Daten monatlich für die Monatspublikationen über eine Schnittstelle abgerufen. Die Jahrespublikation basiert auf den Monatsdaten und umfasst jeweils die Monate Januar bis Dezember eines Berichtsjahres.