1.11.2025 - Wartungsarbeiten Onlinedienste

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Onlinedienste der LLV am 1.11.2025 von 6:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis. Freundliche Grüsse, Amt für Informatik

Raum, Flächennutzung 2014

Zwei Fünftel mit Waldflächen bedeckt

16.12.2021 – Gemäss der Arealstatistik 2014 besteht die Landesfläche aus 1'762 ha Siedlungsflächen (11.0%), 6'678 ha Waldflächen (41.6%), 5'234 ha landwirtschaftlichen Nutzflächen (32.6%) und 2'380 ha unproduktiven Flächen (14.8%).

Siedlungsflächen wachsen, landwirtschaftliche Nutzflächen gehen zurück

Die Siedlungsflächen nahmen im Jahr 2014 11.0% bzw. 1'762 ha der Landesfläche ein. Im Jahr 1984 waren es 7.8% bzw. 1'259 ha. Damit hat sich die Siedlungsfläche von 1984 bis 2014 um 503 ha ausgedehnt. Im gleichen Zeitraum sind die landwirtschaftlichen Nutzflächen um 591 ha gesunken. Die Waldflächen haben im selben Zeitraum um 160 ha zu- und die unproduktiven Flächen um 72 ha abgenommen. Die Ausbreitung der Siedlungsflächen erfolgte damit vor allem auf Kosten von landwirtschaftlichen Nutzflächen. Bei den Siedlungsflächen nahm das Wohnareal am stärksten zu. Es stieg von 1984 bis 2014 um 281 ha.

AMT FÜR STATISTIK

Diese Informationen zum Thema Raum, Flächennutzung wurden ursprünglich in der Umweltstatistik 2020 publiziert.

Methodik & Qualität

Zweck dieses Dokuments ist es, den Nutzerinnen und Nutzern Hintergrundinformationen über die Methodik und die Qualität der statistischen Informationen zu bieten. Dies ermöglicht, die Aussagekraft der Ergebnisse besser einzuschätzen.

Der Abschnitt über die Methodik orientiert zunächst über Zweck und Gegenstand der Statistik und beschreibt dann die Datenquellen sowie die Datenaufarbeitung. Es folgen Angaben zur Publikation der Ergebnisse sowie wichtige Hinweise.

Der Abschnitt über die Qualität basiert auf den Vorgaben des Europäischen Statistischen Systems über die Qualitätsberichterstattung und beschreibt Relevanz, Genauigkeit, Aktualität, Pünktlichkeit, Kohärenz und Vergleichbarkeit der statistischen Informationen.

Siehe Seiten 150-161

Suche

  • Inhaltstyp

Im Folgenden finden Sie ähnliche oder themenverwandte Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten.Wenn Sie nicht fündig werden, nutzen Sie bitte die Navigation.

    0 Ergebnisse
    Anwendungen
      Formulare
        Dateien