Wartungsarbeiten eVertretung

Aufgrund planmässiger Wartungsarbeiten ist die eVertretung am Donnerstag 1. Mai nur eingeschränkt verfügbar. Folgende eServices sind davon betroffen: eVertretung, eZustellung, my.llv.li Wir danken für Ihr Verständnis. Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Baupreisindex 2022

Aktuelle Resultate – Oktober 2022

19.12.2022 - In der Region Ostschweiz ist das Preisniveau im Baugewerbe innert Jahresfrist, von Oktober 2021 bis Oktober 2022, um 9.5% gestiegen (Hochbau: +8.1%, Tiefbau: +14.0%). Dies besagt der vom Bundesamt für Statistik (BFS) in Neuchâtel berechnete Baupreisindex.

Gemäss der Richtlinie für Baupreisänderungen kommt bei den vom Land Liechtenstein begleiteten Bauvorhaben der schweizerische Baupreisindex der Region Ostschweiz zur Anwendung. Die Richtlinie dient zur Berechnung von teuerungsbedingten Baupreisänderungen für Bauaufträge im Bereich staatlicher Hoch- und Tiefbauten.

Methodik & Qualität

Der Schweizer Baupreisindex wird halbjährlich vom Bundesamt für Statistik in Neuchâtel berechnet (April und Oktober) und die Ergebnisse im Juni und Dezember publiziert. Indizes und Veränderungsraten werden für die Bereiche Hoch- und Tiefbau sowie für das Baugewerbe insgesamt berechnet. Seine Ergebnisse sind entsprechend der Gliederung der Schweiz in sieben Grossregionen aufgeteilt.