Das Amt für Statistik hat den Band 3 zur Volkszählung zum Thema Verkehr veröffentlicht.
Die Publikation enthält Informationen über die Pendlerbilanz, die Hauptverkehrsmittel, die Verkehrsmittelgruppen, den Zeitbedarf und die Häufigkeit für den Arbeits- und Schulweg. Vergleichszahlen aus der Volkszählung 2010 zeigen zudem Veränderungen in den vergangenen fünf Jahren auf.
Der Anteil des motorisierten Individualverkehrs erhöhte sich im Jahr 2015 für den Arbeitsweg auf 75%. Zwei Drittel der erwerbstätigen Bevölkerung pendelte im Jahr 2015 in eine andere Gemeinde oder ins Ausland, um zu arbeiten. Über die Hälfte der erwerbstätigen Bevölkerung hat einen Zeitbedarf von einer Viertelstunde oder weniger für den Arbeitsweg. Die Arbeitsweghäufigkeit reduziert sich. Knapp drei Viertel der Personen in Ausbildung ab 15 Jahren pendeln ins Ausland, um eine Ausbildung zu besuchen.
Volkszählung 2015 Band 3 Verkehr oder Onlinedaten (eTab)