Die gesamten Steuereinnahmen des Landes und der Gemeinden sanken gemäss den Angaben des Amtes für Statistik im Jahr 2013 um 26.5% auf einen Betrag von CHF 670 Mio. Sie lagen damit CHF 241 Mio. unter dem Vorjahreswert.
Die wichtigsten Steuerarten waren die Mehrwertsteuer, die Vermögens- und Erwerbssteuer sowie die Ertragssteuer der Unternehmen. 36% der Ertragssteuern stammten aus dem Industriesektor, 33% aus den Allgemeinen Dienstleistungen und 31% aus den Finanzdienstleistungen.
Die Hälfte der Haushalte wies ein steuerpflichtiges Gesamtvermögen von weniger als CHF 75‘200 aus. Der steuerpflichtige Erwerb war bei der Hälfte der Haushalte tiefer als CHF 95‘400.