Amt für Statistik
11.05.2017

Finanzstatistik 2015 veröffentlicht

Gemäss der vom Amt für Statistik heute veröffentlichten Finanzstatistik belief sich der Überschuss (positiver Finanzierungssaldo) des Staatssektors im Jahr 2015 auf CHF 227.3 Mio. Dies entspricht 3.8% des Bruttoinlandsproduktes (BIP). Im Vorjahr wurde ein Überschuss von CHF 142.1 Mio. erzielt.

Die nicht konsolidierten Staatsausgaben reduzierten sich im Jahr 2015 um 1.8% oder CHF 26.6 Mio. gegenüber dem Vorjahr und lagen mit CHF 1 465.3 Mio. auf dem tiefsten Stand der letzten fünf Jahre. Im Fünfjahresmittel belaufen sich die nicht konsolidierten Staatsausgaben auf rund CHF 1.61 Mrd.

Die nicht konsolidierten Staatseinnahmen 2015 in Höhe von CHF 1 692.6 Mio. erhöhten sich im Vergleich zum Jahr 2014 um CHF 58.6 Mio. oder 3.6%. Im Jahr 2014 beliefen sich die Staatseinnahmen auf CHF 1 634.0 Mio. Im Fünfjahresmittel belaufen sich die nicht konsolidierten Staatseinnahmen auf rund CHF 1.67 Mrd.

In der Vermögensbilanz des Staates wurde Ende 2015 das Reinvermögen mit rund CHF 6.8 Mrd. beziffert. 2014 waren es rund CHF 6.7 Mrd. und im Jahr 2013 rund CHF 6.4 Mrd. gewesen.

Die Finanzstatistik gibt eine Gesamtsicht zu den öffentlichen Finanzen von Land, Gemeinden und Sozialversicherungen. Die Darstellung der öffentlichen Finanzen Liechtensteins gemäss internationalem Standard erlaubt es, die Finanzlage des Sektors Staat in Liechtenstein mit anderen Ländern zu vergleichen.

Finanzstatistik 2015