Umweltindiktoren 2022
Fehlerhafte Version, zur korrigierten VersionEntwicklung in den Bereichen Luft und Klima positiv bewertet
05.12.2023 – Gemäss der Aktualisierung der Umweltindikatoren 2022 verläuft die Entwicklung im Themenbereich Klima positiv und im Bereich Luft leicht positiv. In den Bereichen Biodiversität, Abfall sowie Boden, Landschaft, Wald zeigt die Entwicklung keine wesentliche Veränderung, weshalb die Bewertung für diese Bereiche neutral ausfällt. Im Bereich Wasser ist die Entwicklung leicht negativ.
13 Indikatoren positiv bewertet
Für das Jahr 2022 konnten von den 25 Indikatoren 13 Indikatoren aktualisiert werden. Zwei Indikatoren wurden überarbeitet und aktualisiert. Für 10 Indikatoren lagen keine neuen Daten vor.
Von den 25 Indikatoren wurde die Entwicklung bei 13 Indikatoren positiv bewertet. 7 Indikatoren wiesen eine negative Entwicklung auf und 5 Indikatoren wurden als neutral bewertet.
Die Entwicklung im Themenbereich Luft ist insgesamt als leicht positiv zu bewerten.
Im Themenbereich Klima ergibt sich eine positive Bewertung der Entwicklung.
Im Themenbereich Wasser ergibt sich eine leicht negative Bewertung für die Entwicklung.
Die Bereiche Boden, Landschaft und Wald wurden aufgrund der geringen Anzahl an Indikatoren in einem Themenbereich zusammengefasst. Insgesamt ist die Bewertung für die Entwicklung im Bereich Boden, Landschaft und Wald neutral.
Für den Themenbereich Biodiversität ergibt sich eine neutrale Bewertung für die Entwicklung.
Die Bewertung der Entwicklung im Themenbereich Abfall ist neutral.
Gewünschte Entwicklung
- Zunahme
- Abnahme
- Stabilität
Trend
- Zunahme
- Abnahme
- Keine wesentliche Veränderung
Bewertung Zustand / Entwicklung
- Positiv (gewünschte Entwicklung)
- Negativ (entgegen der gewünschten Entwicklung)
- Neutral
- Keine Aussage
- 
                    Stickstoffdioxid-Immissionen
                                            Aktueller Wert 
 19 μg/m3Ziel- / Grenzwert 
 30 μg/m3Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Feinstaub-Immissionen
                                            Aktueller Wert 
 8 μg/m3Ziel- / Grenzwert 
 10 μg/m3Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Ozon-Immissionen
                                            Aktueller Wert 
 147 hZiel- / Grenzwert 
 1 hBewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen
                                            Aktueller Wert 
 308 tZiel- / Grenzwert 
 723 tBewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Stickoxid-Emissionen
                                            Aktueller Wert 
 238 tZiel- / Grenzwert 
 367 tBewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Schwefeloxid-Emissionen
                                            Aktueller Wert 
 5 tZiel- / Grenzwert 
 85 tBewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Flechten
                                            Aktueller Wert 
 60.8 %Ziel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
| Indikator | Aktueller Wert | Ziel- / Grenzwert | Bewertung Zustand | Gewünschte Entwicklung | Trend | Bewertung Entwicklung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Stickstoffdioxid-Immissionen | 19 μg/m3 | 30 μg/m3 | ||||
| Feinstaub-Immissionen | 8 μg/m3 | 10 μg/m3 | ||||
| Ozon-Immissionen | 147 h | 1 h | ||||
| Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen | 308 t | 723 t | ||||
| Stickoxid-Emissionen | 238 t | 367 t | ||||
| Schwefeloxid-Emissionen | 5 t | 85 t | ||||
| Flechten | 60.8 % | . | 
- 
                    Treibhausgas-Emissionen
                                            Aktueller Wert 
 184'200 t CO2-Äquiv.Ziel- / Grenzwert 
 142'300 t CO2-Äquiv.Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    CO2-Emissionen pro Einwohner/in
                                            Aktueller Wert 
 3.7 tZiel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    CO2-Emissionen von Neufahrzeugen
                                            Aktueller Wert 
 144 g CO2 pro kmBewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
| Indikator | Aktueller Wert | Ziel- / Grenzwert | Bewertung Zustand | Gewünschte Entwicklung | Trend | Bewertung Entwicklung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Treibhausgas-Emissionen | 184'200 t CO2-Äquiv. | 142'300 t CO2-Äquiv. | ||||
| CO2-Emissionen pro Einwohner/in | 3.7 t | . | ||||
| CO2-Emissionen von Neufahrzeugen | 144 g CO2 pro km | 
- 
                    Nitrat-Konzentration im Grundwasser
                                            Aktueller Wert 
 6.3 mg/lZiel- / Grenzwert 
 < 10 mg/lBewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Wassertemperatur in Fliessgewässern
                                            Aktueller Wert 
 10.4°CZiel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Nitrat-Konzentration in Fliessgewässern
                                            Aktueller Wert 
 3.4 mg/lZiel- / Grenzwert 
 <25 mg/lBewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Trinkwasserverbrauch
                                            Aktueller Wert 
 768 Liter pro Einwohner/in pro TagZiel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
| Indikator | Aktueller Wert | Ziel- / Grenzwert | Bewertung Zustand | Gewünschte Entwicklung | Trend | Bewertung Entwicklung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nitrat-Konzentration im Grundwasser | 6.3 mg/l | < 10 mg/l | ||||
| Wassertemperatur in Fliessgewässern | 10.4°C | . | ||||
| Nitrat-Konzentration in Fliessgewässern | 3.4 mg/l | <25 mg/l | ||||
| Trinkwasserverbrauch | 768 Liter pro Einwohner/in pro Tag | . | 
- 
                    Bodenversiegelung
                                            Aktueller Wert 
 7.5 %Ziel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
| Indikator | Aktueller Wert | Ziel- / Grenzwert | Bewertung Zustand | Gewünschte Entwicklung | Trend | Bewertung Entwicklung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bodenversiegelung | 7.5 % | . | 
- 
                    Siedlungsfläche
                                            Aktueller Wert 
 1'821 haZiel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Landwirtschaftliche Nutzfläche
                                            Aktueller Wert 
 5'168 haZiel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Biologisch bewirtschaftete Fläche
                                            Aktueller Wert 
 41.0 %Ziel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Ökologische Ausgleichsflächen
                                            Aktueller Wert 
 16.9 %Ziel- / Grenzwert 
 15%Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
| Indikator | Aktueller Wert | Ziel- / Grenzwert | Bewertung Zustand | Gewünschte Entwicklung | Trend | Bewertung Entwicklung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Siedlungsfläche | 1'821 ha | . | ||||
| Landwirtschaftliche Nutzfläche | 5'168 ha | . | ||||
| Biologisch bewirtschaftete Fläche | 41.0 % | . | ||||
| Ökologische Ausgleichsflächen | 16.9 % | 15% | 
- 
                    Waldfläche
                                            Aktueller Wert 
 6'770 haZiel- / Grenzwert 
 6'516 haBewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Biotopwert des Waldes
                                            Aktueller Wert 
 76.7 %Ziel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
| Indikator | Aktueller Wert | Ziel- / Grenzwert | Bewertung Zustand | Gewünschte Entwicklung | Trend | Bewertung Entwicklung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Waldfläche | 6'770 ha | 6'516 ha | ||||
| Biotopwert des Waldes | 76.7 % | . | 
- 
                    Einheimische Arten
                                            Aktueller Wert 
 .Ziel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Rote Liste-Index
                                            Aktueller Wert 
 .Ziel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
| Indikator | Aktueller Wert | Ziel- / Grenzwert | Bewertung Zustand | Gewünschte Entwicklung | Trend | Bewertung Entwicklung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Einheimische Arten | . | . | ||||
| Rote Liste-Index | . | . | 
- 
                    Siedlungsabfälle
                                            Aktueller Wert 
 32'424 tZiel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
- 
                    Abfall-Recyclingquote
                                            Aktueller Wert 
 66.3 %Ziel- / Grenzwert 
 .Bewertung Zustand Gewünschte Entwicklung Trend Bewertung Entwicklung 
| Indikator | Aktueller Wert | Ziel- / Grenzwert | Bewertung Zustand | Gewünschte Entwicklung | Trend | Bewertung Entwicklung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Siedlungsabfälle | 32'424 t | . | ||||
| Abfall-Recyclingquote | 66.3 % | . | 
Methodik
Zweck dieses Dokuments ist es, den Nutzerinnen und Nutzern Hintergrundinformationen über die angewendete Methodik für die Erstellung der Umweltindikatoren bereitzustellen.
