Wartungsarbeiten eVertretung

Aufgrund planmässiger Wartungsarbeiten ist die eVertretung am Donnerstag 1. Mai nur eingeschränkt verfügbar. Folgende eServices sind davon betroffen: eVertretung, eZustellung, my.llv.li Wir danken für Ihr Verständnis. Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Amt für Statistik
07.05.2021

Konjunkturbericht Frühjahr 2021 veröffentlicht

Gemäss dem aktuellen Konjunkturbericht des Amtes für Statistik bleibt die liechtensteinische Wirtschaftslage nach einem schwierigen Jahr im Strudel der weltweiten Corona-Krise weiter angespannt, wobei die neusten Entwicklungen optimistischer stimmen.

Nach einem Jahr mit einem starken Rückgang bei den Warenexporten der liechtensteinischen Unternehmen von 16.4% stiegen die Exporte im 1. Quartal 2021 um 18.4% gegenüber dem Vorjahreswert. Die befragten Industrieunternehmen schätzten die Lage Ende Jahr mehrheitlich als befriedigend ein und gingen von einer gleichbleibenden Geschäftsentwicklung aus. Der langjährige Beschäftigungsaufbau kam 2020 bei über 40‘000 Beschäftigten zu einem Stillstand.

Im OECD-Raum wird für das Jahr 2021 ein Wirtschaftswachstum von 3.3% erwartet, weltweit eines von 5.6%.

Die Konjunkturaussichten der Weltwirtschaft sind immer noch mit viel pandemiebezogener Unsicherheit behaftet. Dank der angelaufenen Impfkampagnen und bedeutenden Konjunkturpaketen gehen viele Wirtschaften von einer Verbesserung der Lage aus, was auch Liechtensteins wirtschaftliche Aussichten aufhellt.

Konjunkturbericht Frühjahr 2021